Karriere.
Bei uns dreht sich alles um Ihre Zukunft.
Entfalten Sie Ihre Talente und verwirklichen Sie mit uns span(n)ende Projekte.
Ein Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, ein motivierendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bieten zu können. Wenn Sie die Technologien von morgen mitgestalten und unseren Kunden helfen wollen, die für sie optimale Lösung für ihre komplexen Aufgaben zu finden – dann werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und kollegialen Teams.
Stellenangebote.
Aktuell haben wir keine offenen Stellen ausgeschrieben. Wir freuen uns aber immer über Initiativbewerbungen!
Ihre Aufgaben
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
- sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
- sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ihr Profil
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
- sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
- sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ausbildungsstellen.
Elektronik steckt in fast allen Bereichen unseres Lebens und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik eignest du dir ein umfangreiches Wissen an, wirst zu einem gefragten Experten und oft auch mal zum Retter in der Not. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen zuverlässig laufen. Im Falle von für das Unternehmen teuren Maschinenstillständen begibst du dich auf Fehlersuche. Aber natürlich bist du nicht nur gefragt, wenn es darum geht, Anlagen und Maschinen zu reparieren, du programmierst und wartest sie auch und weist Benutzer in die Bedienung ein. Mit der Ausbildung zum Elektroniker entscheidest du dich für eine sehr vielseitige und interessante Ausbildung und einen zukunftssicheren Beruf.
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsort
Gießen, Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Eintrittsdatum
1. August 2023
Anforderung
Hauptschulabschluss
Du bist ein Bastler und Tüftler, der gerne alles Mögliche repariert? Und du interessierst dich für Technik und große Maschinen? Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist sehr vielfältig und vereint viele Aufgaben. Aus verschiedenen Materialien fertigst du Werkstücke, setzt fertige Maschinenbauteile zusammen. Die fertige Maschine richtest du fachmännisch ein, behebst Störungen und sorgst für die reibungslose Inbetriebnahme. In der Ausbildung zum Industriemechaniker lernst du zunächst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung kennen. Du eignest dir Kenntnisse im Drehen, Fräsen, Feilen, Sägen und Bohren sowie im Montieren von komplexen Baugruppen an. Später darfst du deine erworbenen Fähigkeiten an CNC Dreh- und Fräsmaschinen unter Beweis stellen. Als fertiger Industriemechaniker bist du in der Lage, technische Zeichnungen und Arbeitspläne zu lesen, diese auszuwerten und eigenverantwortlich umzusetzen.
Beruf
Industriemechaniker/in*, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsort
Gießen, Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Eintrittsdatum
1. August 2023
Anforderung
Mittlere Reife
Wenn du einen technisch-handwerklichen und anspruchsvollen Beruf suchst, solltest du unbedingt einen Blick auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker werfen. Heutzutage kann kaum ein Industriebereich ohne die Produkte eines Zerspanungsmechanikers auskommen. Wenn du dich für Maschinentechnik interessierst und Spaß am präzisen Arbeiten hast, bieten sich hier tolle Zukunftsaussichten. Als Zerspanungsmechaniker stellst du komplexe Werkstücke her und führst kleinere Wartungsarbeiten an den Maschinen aus. Du beschäftigst dich mit technischen Zeichnungen und Arbeitsplänen, wertest sie aus und setzt sie um. Zunächst lernst du in der Ausbildung die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung – Drehen, Fräsen, Feilen, Sägen, Bohren und vieles mehr. Später kannst du deine erworbenen Fähigkeiten an CNC Dreh- und Fräsmaschinen unter Beweis stellen.
Beruf
Zerspanungsmechaniker/in*, Fachrichtung Dreh- und Fräsmaschinensysteme (m/w/d)
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsort
Gießen, Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Eintrittsdatum
1. August 2023
Anforderung
Mittlere Reife
* Alle Berufsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu sehen. Sie dienen ausschließlich der besseren Lesbarkeit.
Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken. Geschlecht, Hautfarbe und Herkunft spielen für uns keine Rolle.
Initiativ?
Konkurrenzlos!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.