Die überwiegende Anzahl von Kunden weltweit definiert Heyligenstaedt als Hersteller von Fräsmaschinen für die Automobilindustrie und Schrägbett-Drehmaschinen. Diese Klassifizierung resultiert sicherlich aus den großen Absatzerfolgen in diesen beiden Segmenten. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass der Mittelständler aus Giessen eines der umfangreichsten und vielseitigsten Werkzeugmaschinen-Programme der Branche bietet. Also, Heyligenstaedt kann weitaus mehr als „nur Auto“. Vielmehr sind multitechnologische Maschinen-Konzepte für alle Bereiche des allgemeinen Maschinenbaus verfügbar und wurden erfolgreich realisiert. |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
1910 – Leichte Leitspindel-Drehbank | 2016 – HEYNUFORM precision dynamics |
|
Dieses Jahr begeht Heyligenstaedt sein 140-Jähriges Firmenjubiläum. Dies ist zwar erstmal nur eine Zahl, aber betrachtet man speziell die letzten Jahrzehnte so stellt man fest dass es Heyligenstaedt sogar in Krisenzeiten gelungen ist sein Programm permanent weiter zu entwickeln und auszubauen. Beispielhaft hierfür ist die erfolgreiche Integration der beiden Produktmarken Hermann Kolb und Ravensburg sowie die Neuentwicklung einer revolutionär genauen High-speed Maschine. Aber Heyligenstaedt ist nicht nur Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen für die Dreh-, Fräs-, Bohrbearbeitung mittlerer und großer Werkstücke, sondern bietet auch Retrofit für Eigen- und Fremdfabrikate sowie Lohnfertigung für große Werkstücke an. Sobald mittlere und große Werkstücke einfach oder multitechnologisch bearbeitet werden müssen findet man im umfangreichen Heyligenstaedt Programm mit Sicherheit die passende Maschine. Unter dem Motto „für jede Bearbeitung die passende Maschine“ ist das Heyligenstaedt Fräsmaschinen-Programm in zwei Hauptbereiche untergliedert. Part eins ist die Portal-Fräsmaschine „HEYNUMILL“ als Komplettbearbeitungsmaschine für nahezu jede Bearbeitung. Hauptmerkmale dieser robusten Universalmaschine: Fester oder verstellbarer Querbalken, Portaldurchgang von bis zu 5x5 Metern, Leistungsklassen bis 104kW und vieles mehr. Beide Maschinentypen haben eine RAM integrierte endlos drehende C-Achse zum stufenlosen positionieren der automatisch einwechselbaren Fräsköpfe. Verschiedene Tischvarianten, auch mit integrierten Drehtischen, sowie umfangreiches Zubehör sind standardmäßig lieferbar. Drehmaschinen haben bei Heyligenstaedt eine lange Tradition. Die HEYNUMAT als Zwei oder Vierachsen-Drehmaschine ist der Klassiker unter den Schrägbettmaschinen. Solide Technik in höchster Qualität durch hochstabiles Guss Bett, groß dimensionierte Wälz-Gleit-Führungen und leistungsstarke Antriebe. Kunden bestätigen immer wieder, eine solch robuste, langlebige und dauergenaue Drehmaschine findet man sonst nirgends am Markt. Eine Vielzahl von Werkzeugsystemen, Pinolen, Reitstöcken und Lünetten sind Standardmäßig verfügbar, aber auch Sonderlösungen können realisiert werden. Die bearbeitbaren Werkstückdaten sind: Nennlänge bis 6500mm, Drehdurchmesse bis 1200mm und Werkstückgewicht bis 8000kg. Wo die HEYNUMAT aufhört fängt die HEYNUTURN an. Die Vielseitigkeit der Schwer-Drehmaschine HEYNUTURN sprengt jeden Rahmen. Aus der Verschmelzung der Heyligenstaedt und Ravensburg Schwerdreh-Produktpaletten ist eine Komplettbearbeitungsmaschine entstanden mit der alles möglich ist. Mit einem Drehdurchmesser bis 4500mm, einer Drehlängen bis 35m, Werkstückgewichten bis 180t und einer Antriebsleistung von bis zu 300kW sind auch sehr schwere und große Teile problemlos komplett zu bearbeiten. Technologisch gibt es keine Einschränkungen, ob Drehen, Fräsen, Bohren, Tiefbohren oder Schleifen, für alles gibt es das passende Werkzeugsystem im Standard-Programm, und auf Wunsch sind diese auch über Paletten-Systeme automatisch wechselbar. |
140 Jahre Heyligenstaedt – Vielseitiger als je zuvor