» Technische Produktdesigner/in- --» Industriekaufmann/frau
Ausbildung: Industriemechaniker/in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2022!
Besuchen Sie uns auf der "Chance 2022", Messe Giessen | Halle 1 F-2
Übersicht
![]() |
Werkzeugmaschinen montieren, warten und instand setzen. Die anspruchsvollste und interessanteste Technik im Maschinenbau. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sichern der Qualität des Endproduktes durch eigenverantwortliches Arbeiten | Kontrolle und Fehlersuche unter Anleitung in der Werkstatt | Teile zu einem technischen System montieren und in Betrieb nehmen |


• Interesse an Mathematik und Physik
• Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Fähigkeit zur Teamarbeit
• Neigung zum technisch-handwerklichen Arbeiten

Ausbildungsbeginn:01.08.2022
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Während dieser Zeit werden zunächst die Grundfertigkeiten der Metall-Bearbeitung vermittelt. Es werden Kenntnisse im Drehen, Fräsen, Feilen, Sägen und Bohren sowie Montieren von komplexen Baugruppen vermittelt. Später besteht die Möglichkeit, die erworbenen Fähigkeiten an CNC Dreh- und Fräsmaschinen unter Beweis zu stellen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? ... dann senden Sie Ihre Bewerbung an: |
|
HEYLIGENSTAEDT Werkzeugmaschinen GmbH Personalleitung Frau Ute Schulz Wilhelmstraße 119 35392 Gießen |
|
![]() |
0641 605 26 108 |
![]() |
0641 605 26 208 |
![]() |
u.schulz@heyligenstaedt.de |